Die Mehrzahl der Multivisionsschauen sind zusammen mit Hildegard
Wolf produziert worden (Foto Art & Audiovision). Unsere Produktionen
haben mehrfach Einladungen zu internationalen Multivisionsfestivals,
u.a. nach Graz (Österreich), Rieti (Italien), Hannover, München
und Nürnberg erhalten. Wir sind Autoren von mehreren Fachartikeln
über Fotografie, Bildgestaltung und die Gestaltung von Ton-Dia-Multivisionen.
Bei unseren Präsentationen verbinden wir den traditionellen
Live-Vortrag mit der künstlerischen Audiovision, wo es darum
geht mit Hilfe von Überblendungen zusätzliche visuelle
Effekte zu erzielen. Besonderen Wert legen wir auf die Tonarbeit.
Bei unseren Produktionen beabsichtigen wir, dass die Zuschauer die
Bilder wie Klänge empfinden und die Klänge zu Bildempfindungen
führen. Somit können wir auf die unterschiedlichen Bedürnisse
der Zuschauer eingehen. Ganz wesentlich ist es uns, Sensibilität
für den Reichtum der Kultur anderer Völker zu wecken.
Wir verfügen über professionelle Präsentationstechniken.
Unsere Multivisionsschauen können digital (Beamer) präsentiert
werden.
Myanmar - Birma/Burma
Buddhas goldenes Land
Das Geheimnis und die Faszination der burmesischen Kultur wird
entfaltet
Nepal
Der Weg ist das Ziel
Audiovisuelle künstlerische Annäherung an Natur,
Kultur und Mythologie des Himalayastaates
Tibet
Wo der Himmel die Erde berührt
Vier verschiedene Routennach Lhase: Changri-La, Chengdu, Golmud
und Kailash
China-Nord
Seidenstraße
Eine Recherche von Kashgar nach Peking entlang des traditionellen
Handelsstrasse
China-Süd
Diesseits und jenseits der großen
Mauer werden bekannte und unbekannte Kulturlandschaften
gezeigt
China-Minderheiten
Die Vielfalt der Kultur der chinesischen
Minderheiten wird gezeigt (u.a. Matriarchat, Buddhismus, Schamanismus)
Australien
Mythos Natur
Eine Auseinandersetzung mit Natur und Kultur aus Sicht der Ureinwohner
Australiens
Ostafrika
Wiege der Menschheit
Ein audiovisueller Bericht über den Ursprung der Menschheit,
Kolonialismus und Jetztzeit
Georgien - Armenien
Suche nach dem Paradies
Traditionelle und aktuelle georgische und armenische Sehnsuchtshorizonte
Malta
Die heiligen Inseln
Auf den Spuren des Matriarchats, der Johanniterkultur und der
aktuellen Lebenskultur