Fotobücher

In Kooperation mit dem Verlag Photographie entstanden drei Fotobücher. Das Buch über Myanmar mit dem Untertitel geheimnisvolles Burma wurde 2016 veröffentlicht. Von den Büchern China – Der Norden – Kultur und Mythen im Land des Drachen und China – Der Süden – Kultur und Mythen jenseits der großen Mauer gab es bereits den Umbruch. Diese beiden Bücher wurden aber wegen wirtschaftlicher Probleme des Verlags nicht gedruckt.

Das Myanmarbuch kann für 20 € (incl. Porto) beim Autor gekauft werden. Die Kommunikationsdaten finden Sie auf der Kontakt-Seite.

Verlagsinfo: Bildband und Reisebeschreibung mit Profi-Foto- und Reisetipps. Prof. Dr. Franz Josef Röll versteht es mit großartigem Bildmaterial zu faszinieren. Fundierte und spannende Texte zu dem außergewöhnlichen Bildmaterial bringen dem Leser auch die besondere fotografische Sichtweise des Autors näher. Mu Mu Nyunt, die alle Reisen als Reiseleiterin betreut hat, hat einige Aufnahmen zu dem Bildband beigetragen. Somit enthält das Buch eine Mischung aus westlicher und östlicher Perspektive.

Verlag Photographie

Myanmar individuell erleben und fotografieren
Die Empathie, mit der sich Röll Land und Leuten nähert, erschließt dem Leser Einsichten, die dem Pauschaltouristen für immer verborgen bleiben. Sein Blick geht hinter folkloristisch inszenierten Kulissen und ins schummerige Innere der goldverzierten Stupas. In wissenschaftlich fundierten Texten vermittelt der Autor fundamentale Kenntnisse über die unterschiedlichen Stämme der konträren Regionen, deren religiöse Riten und bizarre Kulte. Das Wort unterlegt der Fotograf mit berauschenden Bildern aus acht Reisen. Mit Fotos von meditativer Ruhe und versteckten Botschaften. Er entrückt den Betrachter dabei unversehens in eine Scheinwelt der Götter und Dämonen. Gelebte Exotik dann draußen, wo Wasserbüffel die Reismühlen drehen, Straßenköche Käfer frittieren und sich Kleinkinder auf einem Bananenblatt durchs Dorf ziehen lassen. Ein Buch das mich begeistert hat und ich jedem nur empfehlen kann, der mehr als einen Reiseführer zu Myanmar sucht. Tolle Bilder und viele Erklärungen zur fotografischen Bildgestaltung und Bildanalyse.“ (Paulchen Panda)

Ein Blick hinter die Kulissen – Myanmar wie es leibt und lebt
„Franz Josef Röll hat mit seinem Fotoband einen sehr authentischen Reisebericht erschaffen, der durch seine eindrucksvollen Bilder und gut recherchierten Hintergrundinformationen besticht. Der Betrachter erhält einen unverfälschten Blick auf Land, Leute und Kultur. Hier wird das wahre, unverfälschte Leben dargestellt, fernab von Hochglanzbildern in Reisekatalogen und klassischem Tourismus.“ (Amanda)

Tiefgründig, kurzweilig und facettenreich
„Es hat mir besonders und lebendig vermittelt was man entdecken kann, wenn man mit offenen Augen durch das Land reist, wie man z.B. einen „echten“ Fischer von einem „Tourismusfischer“ unterscheidet, wie unscheinbare Geisterfallen aussehen und was passiert, wenn man sie berührt, was es bedeutet, wenn man Einheimische dabei beobachtet, wie sie ein Ei oder eine Blume unter den Reifen eines Autos legen… Es ist eine Einladung, das Land tiefgründig zu entdecken, den Menschen näher zu kommen, das Land und die Kultur zu verstehen.“ (Anika Jahn).

Fotobücher – Fotobuch.de       

Über die Mehrzahl der Studienreisen entstanden Fotobücher, die mit fotobuch.de erstellt wurden. In der Anfangszeit habe ich die Software Designer 2.0 benutzt, aktuell verwende ich Software Designer 3.0. Der Vorteil dieser Software liegt darin, dass sie eine vielfältige und komplexe Gestaltung ermöglicht, von der Software direkt die Bearbeitung der Bilder in Photoshop machbar ist sowie einige Tools zur Unterstützung angeboten werden. Empfehlenswert ist es die in der Software zur Verfügung gestellten Automatismen auszuschalten

In diesen Fotobüchern gibt es keine Texte, es handelt sich um visuelle Tagebücher. Einerseits wird Bezug genommen auf die jeweiligen Reiserouten, anderseits werden inhaltliche Bildcluster verwendet. Bei der Auswahl der Motive und der Gestaltung der jeweiligen Seiten wurden ästhetische Kriterien berücksichtigt. Die Fotobücher über Albanien, Indien, Jordanien, Montenegro und Yunnan (China) entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Wolf, das Fotobuch über Myanmar (Birma, Burma) wurde in Zusammenarbeit mit Mu Mu Nyunt erstellt.